Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Mehr als 220 aufgefrischte Ranzen sind bereit für den Schulanfang

Mitarbeitende des Nähprojekts „hin und her“ der AGH Hohenloh haben für die zweite Detmolder Ranzenbörse mehr als 220 Schulranzen liebevoll aufbereitet.  Foto: Stadt Detmold

Ranzenbörse am 3. Mai von 10 bis 15 Uhr in der Detmolder Stadthalle

Der Countdown für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger läuft! Nach den Sommerferien werden sie eingeschult und brauchen dafür – natürlich – einen schicken Schulranzen. Der muss nicht zwangsläufig nagelneu sein. Gut erhalten und ein bisschen aufgefrischt sind die bunten Tornister auch aus zweiter Hand tolle Begleiter in den neuen Lebensabschnitt.

Das Team vom Familien-Info-Treff (F.I.T) der Stadt Detmold und der Verein Lipper für Lipper e.V. haben deshalb in diesem Jahr die zweite Detmolder Ranzenbörse für Grundschulkinder organisiert. Mehr als 220 Schulranzen sind dafür gesammelt worden. Das Nähprojekt „hin und her“ der AGH Hohenloh hat die Schulranzen und das entsprechende Zubehör in den vergangenen Wochen aufbereitet.

Am kommenden Samstag, 3. Mai, werden die Schulranzen in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr an Kinder aus ganz Lippe abgegeben. Zur Auswahl stehen dabei auch einige Schulrucksäcke für ältere Kinder, die in die weiterführende Schule wechseln. Durch die Unterstützung von Radio Lippe können in diesem Jahr noch mehr Familien erreicht werden. Wer sich die maximale Schulranzen-Auswahl anschauen möchte, kommt am besten gleich morgens um 10 Uhr

Zurück zum Anfang