Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Muriel Stenzel vom Gymnasium Leopoldinum ist eine Runde weiter

14 Jungen und Mädchen aus Blomberg, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Oerlinghausen und Schlangen haben sich beim 66. Vorlesewettbewerb im Kreisentscheid Lippe-Süd der Jury gestellt. Muriel Stenzel (vordere Reihe, dritte von links) nimmt als Siegerin dieser Runde am Bezirksentscheid in Paderborn teil. Foto: Stadt Detmold

Kreisentscheid Lippe-Süd im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Im Winter vergangenen Jahres haben die am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilnehmenden Schulen des Bereichs Lippe-Süd ihre Schulsiegerinnen und -sieger ermittelt. Diese 14 Jungen und Mädchen der sechsten Jahrgangsstufe haben sich jetzt im Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Detmold einer fünfköpfigen Jury gestellt, um sie von ihren Vorlesequalitäten zu überzeugen. Begleitet wurden sie von Eltern, Großeltern und Schulfreunden, die mitgekommen waren, um den Teilnehmenden aus Blomberg, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Oerlinghausen und Schlangen vor Ort kräftig die Daumen zu drücken.

In der ersten Runde las jedes Kind einen selbstgewählten, etwa 2,5 Minuten langen Text. In der zweiten Runde galt es einen unbekannten Text von ebenfalls 2,5 Minuten Länge vorzulesen. In diesem Jahr handelte es sich dabei um einen Abschnitt aus Ruth Anne Byrns Kinderroman „Ungebremst“.

Die Jurymitglieder – bestehend aus Vertretenden der Presse, der Schule, des Buchhandels, der Bibliothek und der Vorjahressiegerin – haben die Leseleistungen nach den Kriterien des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels bewertet, also die Textauswahl, die Lesetechnik und die Interpretation der Textstelle. Und wie immer hatte die Jury es nicht leicht, denn das Ergebnis war am Ende sehr knapp. Detmolds  stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter verkündete schließlich das Votum der Jury: Muriel Stenzel vom Leopoldinum Detmold setzte sich knapp vor ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten durch und vertritt den Kreis Lippe-Süd bei der nächsten Etappe des Wettbewerbs, dem Bezirksentscheid in Paderborn.

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni in Berlin.

Zurück zum Anfang