Spielend in den Frühling mit der Stadtbibliothek – Spieleabend, Cacao-Turnier, Rollenspielabend und Familienspieltag
Mitarbeiter der Stadtbibliothek beim Cacao-Spiel. Foto: Stadtbibliothek
„Die Stadtbibliothek spielt“ heißt es wieder im März und zwar an unterschiedlichen Tagen für verschiedene Zielgruppen. Wie immer steht bei den Spiele-Events der Stadtbibliothek folgendes im Vordergrund: der Spielspaß bzw. die Freude an der Spielkultur mit Gleichgesinnten zu teilen. Wie schon von den vorherigen Spieleevents der Stadtbibliothek bekannt, müssen auch dieses Mal nur die Spielerklärer sich mit den Spielregeln auseinandersetzen, für die Teilnehmenden heißt es: zurücklehnen, zuhören, losspielen und Spaß haben!
Los geht es am Freitag, 7. März von 19.30 bis 22 Uhr mit dem Spieleabend für Erwachsene und Jugendliche, der gemeinsam mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Detmold e.V. durchgeführt wird. An dem Abend werden unterschiedliche neue Gesellschaftsspiele vorgestellt, vorrangig schnell zu erlernende und leicht zugängliche Spiele aus dem Familienspielbereich. Es werden jedoch auch ein paar anspruchsvollere Spiele vorgestellt, die dem gehobenen Familienspiel- oder Kennerniveau zugeordnet werden. Anmeldungen für den Spieleabend sind per Mail unter veranstaltungen-stabi@detmold.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 1€ für den Förderverein, der wie immer für Snacks und Wasser sorgen wird.
Eine Woche später, am Samstag 15. März gibt es ab 10.30 Uhr das zweite offizielle Cacao Qualifikationsturnier für die Deutsche Cacao-Meisterschaft. Teilnehmen können Neugierige, Spielbegeisterte, CACAO-Kenner und –Liebhaber sowie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die dieses Spiel bisher noch nicht kennen, da das Spielprinzip schnell verinnerlicht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird jedoch um eine verbindliche vorherige Anmeldung unter veranstaltungen-stabi@detmold.de gebeten.
CACAO ist ein einfaches Legespiel mit schnell zugänglichen Spielregeln, welches die Spieler*innen in die exotische Welt der „Frucht der Götter“ entführt. Als Stammeshäuptlinge versuchen sie ihre Völker durch den Handel mit CACAO zu Ruhm und Wohlstand zu führen, also Kakaobohnen zu ernten und möglichst gewinnbringend wieder zu verkaufen. Nur wer seine Arbeiter geschickt einsetzt und die Macht der Götter für sich zu nutzen weiß, wird reich belohnt werden. Denn am Ende heißt es: Wer das meiste Gold vorweisen kann, gewinnt das Spiel.
Beim Turnier sind drei Vorrundenspiele mit anschließendem Finale geplant. Die Tischzusammensetzung wird nach jeder Runde neu ausgelost. Drei Gewinnende werden ermittelt und erhalten Sach-Preise, die vom ABACUS-Spieleverlag gespendet werden. Die zwei Teilnehmenden mit den meisten Punkten qualifizieren sich zusätzlich für die Deutsche CACO-Meisterschaft am 22. November 2025 beim Spielefest „Darmstadt spielt“ (Hessen) und haben die Möglichkeit, „Deutscher CACAO-Meister 2025“ zu werden.
Am Freitag, 21. März gibt es dann gleich zwei kostenlose Spieleveranstaltungen hintereinander: von 14.30-17.30 findet der Familienspieletag statt, bei dem Eltern gemeinsam mit ihren Kindern herausfinden können, welches Spiel der Osterhase dieses Jahr ins Osternest legen könnte. Es werden Spiele für Kinder ab 4 Jahren aufwärts vorgestellt. Eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich. Einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen und mitmachen.
Direkt im Anschluss gibt es dann ab 18 Uhr den nächsten Pen&Paper-Rollenspielabend für Einsteiger. Der Abend eignet sich für alle, die gerne mal in dieses Spielegenre reinschnuppern möchten. Anmeldungen für das Rollenspiel sind unter: https://pretix.eu/stadtdetmold/rpg/4328970/ möglich.