Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Stadtkontakt mobil startet Tour am 29. März auf dem Marktplatz

Bild: Stadtkontakt mobil

Das Angebot der serviceorientierten Verwaltung kommt zu den Bürgerinnen und Bürgern in die Detmolder Ortsteile

Als erste Anlaufstelle für Ideen und Beschwerden kennen die Detmolder den Stadtkontakt mit seinem Büro am Bruchberg. Seit Anfang vergangenen Jahres tourt das Team mit dem Stadtkontakt mobil zudem durch die Detmolder Ortsteile, um auch Menschen außerhalb der Kernstadt eine direkte Anlaufstelle zu bieten. Das Angebot versteht sich als Teil der serviceorientierten Verwaltung. „Wir möchten den kurzen Dienstweg fördern und kommen deshalb gerne direkt zu den Detmolderinnen und Detmoldern in die Ortsteile“, sagt Tom Lachmann, Teamleiter des Stadtkontakts.

Am Samstag, 29. März, startet das Stadtkontakt mobil seine Tour 2025 auf dem Detmolder Wochenmarkt. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr ist das Team vor Ort und freut sich über Bürgerinnen und Bürger, die über Detmolder Themen ins Gespräch kommen möchten.

 

Die Termine für das gesamte Jahr 2025 im Überblick:

Marktplatz Detmold

Samstag, 29. März, von 10 bis 14 Uhr

Diestelbruch, Dorfgemeinschaftshaus, Leistruper-Wald-Str. 2, Detmold

Mittwoch, 2. April, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold

Donnerstag, 3. April, von 12 bis 18 Uhr, mit der Bürgerberatung der Stadt Detmold (von 13 bis 17 Uhr)

Detmold-Süd, Edeka Markt, Felix-Fechenbach-Str. 2,

Dienstag, 20. Mai, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold und der Polizei NRW

Mittwoch, 21. Mai, von 12 bis 18 Uhr, mit der Polizei NRW

Kunstpunkt Galerie, Siegfriedstr. 86, Detmold

Mittwoch, 11. Juni, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold und der TH OWL

Donnerstag, 12. Juni, von 12 bis 18 Uhr mit der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Detmold

Berlebeck, Dorfplatz, Paderborner Straße 142

Dienstag, 1. Juli, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold

Mittwoch, 2. Juli, von 12 bis 18 Uhr, mit der Bürgerstiftung Detmold

Hiddesen, Vorplatz vor der ev. ref. Kirche in Hiddesen, Akazienstraße 3,

Montag, 11. August, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold

Dienstag, 12. August, von 12 bis 18 Uhr, mit der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Detmold

 Heiligenkirchen, Rewe-Markt, Denkmalstraße 8, Detmold

Dienstag, 2. September, von 12 bis 18 Uhr, mit der Feuerwehr der Stadt Detmold zum Thema Brandrauchprävention mithilfe von Rauchmeldern

Mittwoch, 3. September, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold

Jerxen-Orbke, Vereinshaus, Lagesche Str. 191

Dienstag, 16. September, von 12 bis 18 Uhr, mit der Bürgerberatung der Stadt Detmold

Mittwoch, 17. September, von 12 bis 18 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold und der TH OWL

Heidenoldendorf, Nah-Kauf Parkplatz, Bielefelder Straße 270, Detmold

Mittwoch, 8. Oktober, von 12 bis 17 Uhr, mit dem Smart-City-Team der Stadt Detmold

Donnerstag, 9.Oktober, von 12 bis 17 Uhr, mit der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Detmold.

Zurück zum Anfang